Carsten Jensen, Wir Ertrunkenen, Penguin Verlag 3-2006.
800 Seiten umfassender Roman über das Seefahrerleben. Kristallisationspunkte sind die Kriegs- und Alltagserlebnisse von drei miteinander verwandten Seemännern im Kontext der Geschichte der dänischen Küstenstadt Marstal zwischen 1849 und 1945. Der Autor hatte die Bevölkerung Marstals in seine umfangreichen Recherchen intensiv einbezogen.
Dem Autor gelingt die Synthese von Historischen- und Sozialroman. Der Spannungsbogen verläuft wellenartig; immer dann, wenn der Autor sich die nötige Zeit für den Aufbau einer Atmosphäre nimmt, geht die Geschichte unter die Haut. Und das schafft beim Leser bekanntlich Moral, wozu auch das Ende beiträgt: Im Mai 1945 feiern die aus dem Krieg nach Marstal heimgekehrten Seeleute ein rauschendes Fest, das vor allem eins transportiert: Hoffnung.
